/ August 31, 2019/ 2Kommentare

Unsere Route vom 21.08.-29.08.19

Zwei ruhige, fahrfreie Tage liegen hinter uns. Laut Polarsteps sind wir jetzt bei 1273 km angekommen, da tut eine Pause gut.

Und die Zeit verfliegt auch ohne großes Programm. Wäsche waschen ist immer eine schöne Sache, wenn man mal länger an einem Ort ist. Wie macht ihr das auf euren Touren? Nutzt ihr die Waschmöglichkeiten auf den Plätzen oder habt ihr schon mal die großen Maschinen, die es bei Super U, Intermarché oder anderen großen Supermärkten gibt, ausprobiert?

Auf den letzten beiden Plätzen wurden wir übrigens mit „Live-Musik“ verwöhnt. In St. Martin d´Ardèche gab es einen Trompetenspieler und hier ein Mädchen, das Klarinette spielt. Beide waren nicht schlecht und so war es eine willkommene Abwechslung.

Den Weg zum Strand haben wir dann auch noch gemacht.

Strand bei Sainte Marie

Gut, dass wir von vorn herein mit der Manduca losgelaufen sind. Mit Kinderwagen wäre der Weg aufgrund der vielen Steine und des Sandes am Ende nicht machbar gewesen. Der Strand selbst war aus groben Kieseln und nicht bewacht. Voll war es trotzdem und auch das „Baden verboten“-Schild hatte keine wirklich abschreckende Wirkung. So richtig schön fanden wir es aber nicht. Da kommen definitiv noch schönere Bademöglichkeiten!

Aber so haben wir unser Strand-Equipment ausprobieren können und konnten testen, wie die Milchpiratin auf ihren super schicken UV-Anzug, die dazugehörige Mütze und das Eincremen reagiert. Erfreulicher Weise ging das alles gut über die Bühne und sie fand es eher interessant als störend.

Strandoutfit der Milchpiratin

Die UV-Muschel, die wir uns noch kurz vor der Abfahrt bestellt hatten, ist übrigens prima. Sie lässt sich mit wenigen Handgriffen sehr schnell aufbauen und auch das Zusammenpacken geht gut.

Strandmuschel

Wir haben sie sowohl am Strand benutzt, als auch auf dem Campingplatz. Dank zwei geschlossener Seiten kann man die Sonne immer zuverlässig aussperren.  Wie gut sie Wind abhält, konnten wir noch nicht testen, aber da auch Heringe zur Befestigung dabei sind, dürfte das auch kein Problem werden. Mit der gewählten Größe sind wir auch sehr zufrieden, da wir so tatsächlich zu dritt hinpassen, wobei wir Erwachsenen sogar liegen können.

Also erneut eine Kaufempfehlung von uns, wenn man sich mit kleinem Kind ohne Angst vor Sonnenbrand am Meer und/oder in der Sonne aufhalten möchte.

Ihr findet den Link in unserem Beitrag „Womo-Packliste Elternzeit“ unter Sonneschutz.

Und dann gab es auch noch eine Premiere für die Milchpiratin: Zum ersten Mal mit den Füßen im Meer! Dank Papas Nähe nichts, wovor man Angst haben müsste 🙂

Erstes Mal mit den Füßen ins Meer

Morgen führt uns unser Weg dann weiter südlich und wir erreichen Reiseland Nr. 5 – Spanien!

Au révoir la France – Benvinguts Catalunya

Share this Post

2 Kommentare

  1. Meine Favoriten sind die großen Waschmaschinen und die tollenTrockner bei Intermarché. Nichts läuft ein und die Wäsche ist glatt und schön weich, wenn sie herauskommt. Die Waschmaschinen sind auch sehr gut, und dank ihrer Größe bin ich mit Bettwäsche und Handtüchern in einem Waschgang fertig. Wir sitzen derweil gemütlich im Womo auf dem Parkplatz oder gehen einkaufen.

  2. Die kleine Fenja hat ihre Füße schon im Mittelmeer bevor sie laufen kann. Sagenhaft!
    Ein schönes Wochenende für Euch ????

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*