Irgendwann war es soweit: Wir spürten, dass es noch weiter gehen sollte. Die Wohnmobil-Zeit war noch nicht vorbei, das Ende unserer Zeit mit Womi kam viel zu abrubt. Nachdem wir vorsichtig die Fühler ausgestreckt hatten, kam dann irgendwann der Moment, wo wir eine Anzeige fanden, bei der alles passte. Nach einer ersten Kontakaufnahme dann der Besichtigungstermin – und die Entscheidung: Ja, du sollst uns jetzt auf unseren Reisen immer sicher begleiten!

Bis zur ersten richtigen Ausfahrt ging dann noch etwas Zeit ins Land. „Passagier Nummer 4“ wollte noch in Ruhe das Licht der Welt erblicken 🙂
Unsere erste Tour mit dem neuen Wohnmobil ging dann in kurzer Distanz an den schönen Niederrhein, nach Emmerich-Elten, kurz vor der holländischen Grenze.

Auf dem Stellplatz in Emmerich-Elten haben wir ein schönes Wochenende verbracht.
Der Platz ist neu und gut angelegt, die Sanitäranlagen, die genutzt werden können, sind top und die Tourist-Info am Platz versorgt einen mit wirklich Allem, was man braucht – einschließlich Aufklebern und Kaffeetassen ;-).
Wie am Niederrhein üblich, gibt es ein sehr gut ausgebautes Radwegenetz, darüber hinaus Wanderwege, einen Barfußpfad,

schöne Rundwege mit weeeeeeeiten Ausblicken bis zur Rheinbrücke bei Emmerich (mit 803 Metern immerhin die längste Hängebrücke Deutschlands!)

und am Platz ein sehr schönes Pfannkuchenhaus, sowie einen Minigolfplatz mit Pommesbude – bei der wir köstliche Frikandeln samt Zubehör bekamen – man merkt die Nähe zu den Nachbarn!
Ein entspannter und schöner Start in eine neue Wohnmobil-Zeit.