/ September 3, 2022/ 0Kommentare

Im Juli starteten wir zu einer Tour nach und durch Norddeutschland. Wir wollten viele Freunde besuchen, die wir in den letzten Monaten und teilweise Jahren nicht persönlich gesehen hatten.

Nach einem tollen Start in Bergisch Gladbach mit dem dortigen Familien-Wochenende (Stellplatz auf dem Parkplatz an der Eissporthalle in Bergisch Gladbach-Bensberg vis à vis des Mediterana, der unserer Ansicht nach schönsten Wellness-Anlage Deutschlands)

ging es weiter gen Norden.

Übernachtet haben wir zunächst auf einem Parkplatz in der Ortschaft Wildenloh,

bevor wir bei der Familie von Jens´ Schwester in Friedrichsfehn aufschlugen und dort stehen konnten.

Nach einer schönen Zeit dort (Highlight: Grillen und Darts bis es dunkel wurde) ging es weiter Richtung Sandkrug und Oldenburg.

Eine Nacht verbrachten wir am Woldsee.

Ein eigentlich sehr ruhiger Platz vom Autoverkehr her, jedoch führt eine Bahnlinie direkt am Parkplatz vorbei, die unterschiedlich stark genutzt ist in der Nacht, zum Teil mit Güterverkehr. Wir haben aber gut geschlafen.

Schließlich haben wir uns noch Haltern am See angesehen.

Der dortige Stellplatz am Hallen- und Freibad verfügt über ein sehr modernes Buchungssystem. Auf einem Bildschirm kann man sehen, welche Plätze frei bzw. belegt sind, und wie lange noch. Leider ist es wohl häufig so, dass Leute abreisen und ihren Platz nicht frei geben, was am Buchungsterminal mit ein paar Klicks erledigt wäre. Wenn das nicht passiert, erscheint der Platz weiterhin als „gebucht“ obwohl er leer steht, die letzten Urlauber ihn bereits verlassen haben und er in der Folge trotzdem nicht gebucht werden kann. Ausweislich der Kommentare und Bewertungen ein Quell vielen Übels.

Wir hatten großes Glück bei der Anreise und haben einen schönen Platz im hinteren Bereich bekommen. Nachts gilt hier übrigens Obacht, da Waschbären sehr aktiv sind. Nachbarn haben ihre Schuhe, die vor dem Wohnmobil lagen, weit entfernt jenseits des Zauns zum Freibad wiedergefunden – dorthin verschleppt von Waschbären, die nicht viel von den Schuhen übergelassen haben.

Schöne Ausflugsideen gibt es en masse in Haltern.

Neben dem See an sich, den Kletterwald Haltern, den Naturwildpark Granat, den Ketteler Hof und den Biergarten direkt am See. Letzterer gehört mit seiner Lage und dem familienfreundlichen Konzept sicherlich mit Recht zu den schönsten (und familienfreundlichsten) Biergärten Deutschlands.

Share this Post

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
*