
Unser Urlaub auf Texel begann ganz entspannt in Ostfriesland.

Von Jemgum ging es zur Fähre nach Den Helder.
Die Fährüberfahrt mit der Reederei TESO mit dem Wohnmobil ist sehr enstpannt – es muss nichts reserviert werden werden und man kommt für ca. 70€ hin und zurück.


Weiter ging es zum Campingplatz De Krim in De Cocksdorp, ganz im Norden der Insel.

Es gibt einen tollen Indoor-Spielplatz, der mit einem Service-Roboter bedient wird.


Wir hatten herbstlich gutes Wetter und konnten Dank E-Bikes und Anhänger schöne Ausflüge über die Insel machen.










Der Campingplatz bietet viele Annehmlichkeiten, von sauberen, beheizten Sanitärs mit Musik bis hin zu einem wirklich tollen Schwimmbad inklusive mehrerer Rutschen, die an das AquaMundo der CenterParcs erinnern.
Toll fanden wir das einmal wöchentlich angebotene All-In-Steingrillen im Restaurant De Waddenhoeve im belebten Kern des Campingplatzes, wo man sich am Buffett mit leckeren Zutaten für den heißen Stein am Tisch versorgen konnte.
Uns hat es so gut mit dem Wohnmobil auf Texel gefallen, dass wir gleich für den Sommer 2025 gebucht haben: Einmal wieder in De Cocksdorp im Norden der Insel und danach in der Nähe von De Haan im Süden Texels.